„Meine kleine Schwester“ ist ein interaktives Buch, das die Veränderungen im Leben eines Kindes untersucht, wenn ein neues Baby in die Familie kommt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den positiven Gefühlen des Kindes und seiner Fähigkeit, Verantwortung für das Baby zu übernehmen.
Am Ende des Buches gibt es eine interaktive Seite mit einem wunderschönen Herz, das Kinder berühren und die Bedeutung von Liebe und Wärme spüren können, während sie gleichzeitig ihre sensorischen und motorischen Fähigkeiten entwickeln.
Dieses Buch ist Teil der „I Am Adam“-Reihe von Adam und Mishmish. Es ist mit einem YouTube-Song und einer eigenen Augmented-Reality-App verknüpft, auf die beide durch Scannen des QR-Codes auf der Rückseite des Buches zugegriffen werden kann.
Leitfaden für Eltern und Lehrer
Die Geburt eines neuen Babys ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines Kindes und bringt bedeutende Veränderungen mit sich. Es kann auch eine vorübergehende Phase gemischter Gefühle sein, mit einer Mischung aus Freude, Glück, Eifersucht, Groll und Aufmerksamkeitssuche.
„Meine kleine Schwester“ hebt die positiven Gefühle hervor, die Kinder bei der Geburt eines Geschwisterchens empfinden können. Zu diesen Gefühlen können Liebe, Glück und ein Verantwortungsbewusstsein gehören, das darin besteht, sich um die neue Schwester oder den neuen Bruder zu kümmern, indem man sie füttert, mit ihnen spielt und sie beschützt. Das Buch zeigt anhand ansprechender und realistischer Illustrationen das Leben mit einem neuen Geschwisterchen, sobald es da ist.
Diskussionsfragen:
-Haben Sie eine jüngere oder neugeborene Schwester oder einen jüngeren oder neugeborenen Bruder? Wie ist sein/ihr Name?
-Welche Spiele spielst du gerne mit ihm?
-Weint er viel? Was tun Sie, um ihn zu beruhigen?
-Braucht Mama deine Hilfe?
Wie hilfst du Mama?
-Wie hilfst du Papa?